Einiges über die Stadt Danzig
Blick auf Danzig - aufgenommen auf meiner Polenreise 1999 !!!
Danzig-Geschichtliche Ereignisse:
1224 | Lübisches Stadtrecht für Danzig,1262 Kulmisches Stadtrecht |
1308 | Danzig unter der Bootsmässigkeit des deutschen Ritterordens |
1321 | Mit der Gründung der Rechtstadt zu Danzig beginnt die deutsche Besiedlung der Stadt.Meistens stammen die Siedler aus Niederdeutschland |
1340 | Eindeichung des Danziger Werders(seit 1315) durch niederdeutsche Bauern abgeschloßen |
1350 | Der deutsche Orden baut in Danzig die größte Mühle Europas |
1361 | wird Danzig Mitglied der Hanse |
1380 | Neben der Danziger Rechtstadt und der Altstadt entstehen mit Neustadt und Jungstadt neue Stadtteile in Danzig |
1443 | Krantor in Danzig |
1450 | Danzig mit 20000 Einwohnern die fünft grösste deutsche Stadt !! |
1473 | Der Danziger Seeräuber Paul Beneke raubt Memlings"Jüngste Gericht" und schenkt es der Danziger Marienkirche |
1488 | Artushof in Danzig |
1502 | In Danzig wird die seit 1353 im bau befindliche Marienkirche vollendet |
1514 | Trinitatiskirche in Danzig vollendet(Seit 1430 im Bau) |
1550 | In Danzig leben 25000 Menschen |
1558 | Van Obbergen baut bis 1569 das Rathaus der Danziger Rechtstadt |
1568 | Hans Kramer baut in Danzig das Grüne Tor |
1588 | Hohes Tor in Danzig(von Wilhelm von der Blocke) |
1612 | bis 1615 erbaut Hans Reichel den berühmten Neptunbrunnen zu Danzig |
1618 | In diesem Jahr wird aus Danzig 116000 Last Getreide ausgeführt |
1639 | Der Dichter Martin Opitz stirbt in Danzig an der Pest |
1650 | Danzig hat nun 77000 Einwohner |
1660 | Andreas Schlüter in Danzig geboren |
1676 | Im Danzig-Polnischen Krieg(bis 1677) gelingt es den Polen nicht Danzig einzunehmen |
1686 | In Danzig wird Daniel Fahrenheit am 24.5 geboren |
1734 | Russen gelingt der Einmarsch nach Danzig |
1788 | Arthur Schopenhauer wird in der Beutlergasse in Danzig geboren |
1793 | Erneute Teilung Polens....Danzig kehrt nach Preußen zurück |
1814 | Danzig wird von den Preußen eingenommen und verliert den Status"Freie Stadt" |
1852 | Danzig und Dirschau durch den Bau der Ostbahn verbunden |
1865 | Max Halbe im Danziger Werder geboren |
1919 | nach dem ersten Weltkrieg wird Danzig ein Freistaat und vom deutschen Reich getrennt.Ca 92% der Einwohner sind deutsche. |
1920 | Der Völkerbund muß Streitigkeiten zwischen Danzig und Polen schlichten |
1924 | Im Freistaat Danzig leben 383995 Menschen,96% davon sind deutsch |
1933 | Der Polnische Hafen Gdingen(Gotenhafen) überholt erstmals den Danziger Hafen |
1939 | Danzig kehrt zum deutschen Reich zurück |
1943 | Erster schwerer Fliegerangriff auf Danzig |
1945 | Danzig kommt unter Polnische Verwaltung-Vertreibung der deutschen Einwohner bis 1947 |
Marienkirche zu Danzig - Größte Backsteinkirche der Welt !!
Danzig
Danzig ist heute eine polnische Großstadt mit dem Namen Gdansk.Danzig war früher einmal eine der schönsten Städte in Deutschland gewesen.Ihre stolzen Bewohner hat man nach dem 2 Weltkrieg vertrieben-sie leben nun verstreut überall auf dieser Welt.Zwar hat man den Danzigern ihre Heimat geraubt aber die Errinerung an die stolze Hansestadt kann ihnen keiner nehmen.Danzig ist im letzten Weltkrieg,der hier seinen Anfang fand,sehr zerstört worden;die Stadt wurde von den Polen Orginalgetreu wieder aufgebaut.Danzig ist der Geburtsort zahlreicher Persönlichkeiten.Arthur Schopenhauer,Daniel Fahrenheit oder auch Günter Grass sind hier geboren worden.
Alte deutsche Bausubstanz findet man noch überall im heutigen Gdansk-Bild von meiner Polenreise nach Danzig 1999 !!