Saison 1941/42
Gauliga Ostpreußen
1. | VfB Königsberg | 12 | 61:12 | 22:2 |
2. | SV Preußen Mielau | 11 | 59:14 | 16:6 |
3. | SV Prussia Samland Königsberg | 10 | 21:22 | 13:7 |
4. | Luftwaffen SV Heiligenbeil | 11 | 33:33 | 10:12 |
5. | Reichsbahn SG Königsberg | 11 | 27:40 | 9:13 |
6. | SV Insterburg | 12 | 16:56 | 5:19 |
7. | VFB Osterode | 11 | 15:55 | 3:19 |
Meistermannschaft
VfB Königsberg: Schönbeck; Jesenowski, K.Krause, Wessoly; Staguhn, Lingnau, Reich, Baluses; Janssen, Sodeick, Sommerlatt, Schrorer, Scheffler, Stach
Gauliga Westpreußen
1. | HUS Marienwerder | 18 | 83:23 | 31:5 |
2. | SV 19 Neufahrwasser | 18 | 72:28 | 30:6 |
3. | BuEV Danzig | 18 | 37:30 | 22:14 |
4. | SV Viktoria Elbing | 17 | 42:55 | 17:17 |
5. | Post SG Danzig | 17 | 27:38 | 15:19 |
6. | SV Wacker Danzig | 18 | 42:52 | 15:21 |
7. | Preußen Danzig | 17 | 37:41 | 14:20 |
8. | SG Ordnungspolizei Danzig | 18 | 40:57 | 13:23 |
9. | SV 05 Elbing | 17 | 32:63 | 10:24 |
10. | VFR Hansa Elbing | 18 | 20:45 | 9:27 |
Wichtigstes Punktspiel dieser Runde vielleicht:
22.3.1942: HUS Marienwerder - SV Neufahrwasser 3:1 (2:1), Tore: Michalski (2), Stolz (1) - Günther (1)
Untere Klasse der Bereichsliga Danzig / Westpreußen II: u. a. mit LSV Danzig, SG Bromberg, TV Ohra, SV Thorn, BSG Schichau Elbing
Meistermannschaft
HUS Marienwerder: Nietze; Decker, Bappert; Seiler ,Kammler ,Frankhoff; Krautschun, Brendjer, Wickert, Meinhardt, Plank
Spiel um die deutsche Fusballmeisterschaft 1941 / 1942 (Zwischenrunde im Berliner Poststadion am 7.6.1942 vor 35000 Zuschauern):
Blau- Weiss Berlin - VfB Königsberg 2:1 (0:0)
Tore: 0-1 Scheffler (Zuspiel: Sommerlatt)
VfB Königsberg mit: Schönbeck; Jesenowski, Krause; Staguhn,Lingnau, Reich; Jansen, Sodeik, Sommerlatt, Schroer, Scheffler
Wichtigstes Spiel um die Entscheidung in der Gauliga Ostpreußen im Januar 1942:
VfB Königsberg - Prussia Samland Königsberg 6:1 (3:0), Zuschauer: 3000 (Sportplatz: Steffeckstraße)
VfB Königsberg mit: Schönbeck, Jesenowski, Krause, Baluses, Lingenau, Reich, Blonski, Janssen, Sommerlatt, Schroer, Staguhn
Prussia Samland Königsberg mit: Schmidt, Willamomski, Michalski, Mohrandt, Hardt, Meyer, Schiller, Herrisch, Rohrberg, Meiler, Lechler
Einige Tore: 1-0 Staguhn 2-0 Schroer 3-0 Sommerlatt 4-0 Janssen (Elfmeter) 5-0 Staguhn
1.Spieltag am 17.8.1941:
VfB Königsberg - LSV Heiligenbeil 6:1 (1:0)
VfB mit: Schönbeck,- Jesenowski, Krause,-Weller (oder Wessoly(?),Name nicht genau lesbar..), Lingenau, Reich,-Langenkämper, Schroer, Hofmann, Staguhn, Scheffler
Tore: 1-0 Langenkämper 2-0 Scheffler 3-0 Schroer 4-0 Arlt 4-1 Hofmann 5-1 Langenkämper 6-1 Schroer
Spieltag am vor dem 1.9.1941:
VfB Königsberg - Preußen Insterburg 16:0 (8:0)
Preußen Mlawa - VfB Osterode 5:0 (2:0)
Reichsbahn SG Königsberg - SV Insterburg 6:0 (1:0), Samlandplatz
Tore: 1-0 Skibowski 2-0 Skibowski 3-0 Mertens 4-0 Glockmann 4-1 Bartosch III 5-1 Skibowski 6-1 Mertens
Weitere Punktspiele (Gauliga Ostpreußen 1941/1942):
26.4.1942: Prussia Samland Königsberg - VfB Osterode 1:0 (0:0), Tor: Michalski (1)
11.1.1941: LSV Heiligenbeil - Prussia Samland Königsberg 1:6 (0:1) als Freundschaftsspiel gewertet weil Heiligenbeil verspätet kam / Verkürzte Spielzeit
Tore: 0-1 Herrisch 2-1 Schiller 3-1 Pörschke, weitere: Pörschke (1), Rohrberg (2)
LSV Heiligenbeil: Fischer, Studel, Klaaß, Badurreck, Becker, Staudt, Wiltaut, Jungnickel, Alt, Weißmantel, Gerbrich
Prussia Samland Königsberg: Schmidt,- Michalki, Fischer, Jurscheit, Hardt, Muhrandt(?), Rohrberg, Herrisch, Pörschke, Mailer, Lechner
18.1.1941: Reichsbahn SG Königsberg - Preußen Mlawa 2:3 (1:2), Schiedsrichter: Wasserberg (Schichau)
Tore: 0-1 Hogrebe 1-1 Skibowski 1-2 Hogrebe 2-2 Mertens (Zuspiel: Frank) 2-3 Linder
Vorletztes Spiel dieser Fußball- Bereichsklasse 1941/1942 am 31.5.1942:
SV Insterburg - VfB Osterode 3:4 (3:1)
Tabelle Bezirksklasse Königsberg 1941/1942 (Ostpreußen II), Stand: Ende Januar 1942 (einige Runden vor Ende):
1. | MTV Ponarth | 12 | 70:15 | 20:4 |
2. | Königsberger STV | 10 | 42:10 | 17:3 |
3. | BSG Schichau Königsberg | 13 | 42:39 | 15:11 |
4. | Rasensport Preussen Königsberg | 10 | 25:31 | 12:8 |
5. | Wacker Königsberg | 10 | 22:33 | 9:11 |
6. | Concordia Königsberg | 13 | 21:37 | 9:13 |
7. | ASCO Königsberg | 12 | 17:49 | 5:11 |
8. | LSV Heiligenbeil | 10 | 15:39 | 3:17 |
Sieger Bezirksklasse Königsberg 1941/1942 (Ostpreußen II):
Königsberger STV
(Erweiterter Kader):
Möhrke, Rahn, Taukel II, Kantel, Lemke, Stamrahl, Sameit, Horch, Taukel III, Bandowski, Freiwald, Wenk, Neumann,Bär
Punktspiele Bezirksklasse Königsberg 1941/1942 (Ostpreußen II):
(Königsberger Tagblatt am 23.1.1942):
Königsberger STV - Wacker Königsberg 3:1
0-1 Wolf 1-1 Bandowski 2-1 Fernwald 3-1 Bandowski
KSTV: Lemke, Stamrahl, Sameit, Horch, Taukel III, Rogath, Freiwald, Bandowski, Wenk, Neumann, Bär
Wacker: Rohde, Latzke, Günther, Krüger, Karg, Jakusch, Kosseck, Wolf, Walter, Oltersdorf, Kirschnik
(Königsberger Allegmeine Zeitung am 19.1.1942):
Königsberger STV - Schichau Königsberg 3:3, Friedländertorplatz, Schiedsrichter: Bouillon (ASCO)
ASCO Königsberg - LSV Heiligenbeil (Ausgefallen, Punkte an ASCO Königsberg)
MTV Ponarth - Wacker Königsberg 10:0 (7:0), Palveplatz in Ponarth
Ostpreussische Mannschaften bei der deutschen Meisterschaft,Endrunde
Qualifikation: HUS Marienwerder - VfB Königsberg 1:7
(Besonderes in Danzig: Janssen (2), Sommerlatt (2), Stach, Scheffler, Sodeik als Torschützen für den VfB Königsberg, für Marienwerder: Seiler)
Achtelfinale am 24.5.1942 in Königsberg : VfB Königsberg - Litzmannstadt 8:1
(Besonderes: 5000 Zuschauer, 1-0 Sommerlatt 2-0 Sommerlatt 3-0 Janssen (30 Meter Schuß) 4-1 Schroer 5-1 Scheffler 6-1 Janssen 7-1 Sommerlatt 8-1 Sodeik)
Viertelfinale: Blau Weiß 90 Berlin - VfB Königsberg 2:1
Tore: 0-1 Scheffler (Zuspiel: Sommerlatt)
Erste Hauptrunde Ostpreußen um den Tschammerpokal am Pfingstsonntag 1942:
BSG Schichau Königsberg - Spielvereinigung Memel 4:4 nach Verlängerung
SV Insterburg - Reichsbahn Königsberg 1:4, (in Insterburg ausgetragen)
VfB Osterode - MTV Ponarth 1:7, (in Osterode ausgetragen)
Prussia Samland Königsberg - SV Allenstein 1910 (verlegt auf den 31.5.1942)
LSV Heiligenbeil - Preußen Gumbinnen (verlegt auf den 31.5.1942)
Tschammerpokal Spiele im Juni 1942:
Reichsbahn Königsberg - Wacker Königsberg 4:2 (2:0)
MTV Ponarth - Prussia Samland Königsberg 6:3 (2:3)
Königsberger STV - Rasensport Preussen Königsberg 2:1
Tore für den KSTV: Lackner (2)
Ein Spiel um Tschammerpokal in Ostpreußen im Mai (Pfingsten) 1942:
MTV Ponarth - Reichsbahn Königsberg 3:2 (2:0)
Tore: u. a. 3-2 Kunz (für den MTV Ponarth)
Schidsrichter: Wasserberg (BSG Schichau Königsberg)
MTV Ponarth: Peppel,Kromphorn, Gronau, Wolters, Thal, Lehmann, Kunz, Gelhaar, Ulrich, Koch, Schmeer
Reichsbahn Königsberg: Tragmann, Loetzka, Schmitz, Hermann, Pionceweski, Süß, Illas, Kandbinder, Frank, Mertins, Herber
Tschammerpokal (Endrundenspiel um den DFB Pokal), ein weiteres Spiel im Juli 1942
VfB Königsberg - MTV Ponarth 6:0
Tore: Scheffler (2),Hofmann (1),Rüdiger (1),Sodeik (1) und ein Eigentor
Gastspieler aus anderen Fußballgauen in der Saison 1941/1942
Rudi Gellsch (Schalke 04) für Hansa Elbing
Mebus (VfL Benrath-später Weltmeister 1954) für Hansa Elbing
Fußball-Werbespiele am 2-3.Mai 1942
Stadtauswahl Memel - Königsberger STV 1:5 (0:3) (in Memel), Tore: u.a. Lackner (2)
Stadtauswahl Insterburg - Königsberger STV 1:1 (In Insterburg)
am 2.6.1942 in Tilsit:
Stadtauswahl Tilsit - BSG Schichau Königsberg 1:4
F-Spiel am 22.2.1942:
VfB Königsberg - MTV Ponarth 5:1 (3:1)
VfB: Feige, Wessoly, Jesenowski, Staguhn, Lingnau, Reich, Radtke, Sommerlatt, Boom, Roeltgen, Godau
Tore: 1-0 Boom 2-0 Roeltgen 2-1 ? 3-1 Roeltgen 4-1 Sommerlatt 5-1 Roeltgen
Spiele aus der "Königsberger Allgemeine Zeitung" vom 16.3.1942:
F-Spiel: MTV Ponarth - BSG Schichau Königsberg 2:2
F-Spiel: Hansa Königsberg - Concordia Königsberg 6:0, Friedländertorplatz, Tore: Jachomowitz (3), Bradtke (2), Treppke (1)
Punktspiel Bezirksklasse: LSV Pillau - MSV Braunsberg 8:2
F-Spiele am 19.4.1942:
VfB Königsberg - BSG Schichau Königsberg 3:1 (1:0)
Tore: Sommerlatt (2), Ziellonka (1) - Kryznick (1) (VfB-Platz vor 800 Zuschauern)
ASCO Königsberg - Concordia Königsberg 4:3
Tschammerpokalspiele:
(Ergebnisse aus der "Königsberger Allgemeine Zeitung" vom 19.5.1941)
wohl 2. Hauptrunde am 18.5.1941:
Preußen Mlawa - LSV Heiligenbeil 3:2 nach Verlängerung (in Heiligenbeil)
Tore: Linder (2) - Jankowski (1), Bilthaut (1)
Tor in der Verlängerung (118. Minute): Idiowiak (1) für Preusen Milawa
Prussia Samland Königsberg - Rasensport Preußen Königsberg 6:2 (1:1), Tore: Buchberger (5), Mieth (1) - u.a Hennig (1)
BSG Schichau Königsberg - Königsberger STV 2:3 (1:1) nach Verlängerung, Tore: 0-1 Banduhn 1-1 Briefe 1-2 Lux 2-2 Gryznik 2-3 Wendt
SV Allenstein 1910 - VfB Osterode 2:5 (1:0)
LSV Richthofen Neukuhren - MTV Ponarth 8:0
Freya Memel - SC Memel II 3:5 (1:3)
abgesagt wurden an diesem Spieltag die Begegnungen in Tilsit: Tilsiter SC - Preußen Gumbinnen und Polizei SV Tilsit - SV Memel (beide Spiele kampflos an die Tilsiter Vereine)
daraufhin ein F-Spiel:
Polizei SV Tilsit - Tilsiter SC 4:2 (1:1), Hindenburgkampfbahn Tilsit vor 1000 Zuschauern
Spiele Tschammerpokal vom 9.6.1941 (Datum = Erscheinungstag der "Königsberger Allgemeine Zeitung")
LSV Richthofen Neukuhren - Preußen Mlawa 8:4 (4:1)
VfB Osterode - Königsberger STV 1:2 nach Verlängerung
Tilsiter SC - SC Memel 5:1
Königsberger Fussballpokalrunde 1941/1942:
(geplanter Spieltag/Sonntag der ersten Runde, aus dem "Ostpreussen Sportwart" vom Mittwoch den 19.2.1941)
Wacker Königsberg - SV Neuhausen (VfB-Platz am Stadtgarten um 14.00 Uhr)
RSV Heiligenbeil - SV Waldburg (in Heiligenbeil um 14.00 Uhr)
VfL Pillau - Concordia Königsberg (in Pillau um 14.00 Uhr)
MTV Ponarth - LSV Pillau (Palveplatz Ponarth um 11.00 Uhr)
Hansa Königsberg - ASCO Königsberg (Friedländertorplatz um 14.30 Uhr)
Industriewerke Heiligenbeil - Königsberger STV (Königstorplatz um 14.30 Uhr)
Städtespiel im Mai 1942:
Königsberg - Warschau (wohl das drittes Spiel der Städteserie)
Königsberg - Warschau 7:1 (4:0), Horst-Wessel- Kampfbahn vor 3500 Zuschauer, SR: Beitack/Stettin
Königsberg mit: Schönbeck, Krause, Weselly, Reich, Lingnau, Staguhn, Scheffler, Schroer, Sommerlatt, Jansen (alle VfB Königsberg), Bandowski (Königsberger STV)
Tore: 1-0 Jansen 2-0 Jansen 3-0 Bandowski (mit Eigentor vom Warschauer Torhüter) 4-0 Scheffler 5-0 Scheffler 6-0 Scheffler 7-1 Jansen