Saison 1942/43
Gauliga Ostpreußen
1. | VfB Königsberg | 12 | 92:6 | 22:2 |
2. | SV Prussia Samland Königsberg | 12 | 41:29 | 15:9 |
3. | Reichsbahn SG Königsberg | 12 | 34:46 | 13:11 |
4. | Königsberger TSV | 12 | 30:40 | 10:14 |
5. | Richthofen Neukuhren | 12 | 33:50 | 10:14 |
6. | MTV Ponarth | 12 | 29:45 | 9:15 |
7. | SV Insterburg | 12 | 21:64 | 5:19 |
Meistermannschaft
VfB Königsberg: Schönbeck; Jesnowski, K.Krause, Schlauf, Staguhn, Lingnau, Reich, Baluses; Ciesiolka, Schrorer, Janssen, Sodeick, Esser, Scheffler
Gauliga Danzig-Westpreußen
1. | SV 19 Neufahrwasser | 16 | 59:25 | 27:5 |
2. | Luftwaffen SV Danzig | 16 | 65:25 | 26:6 |
3. | Preußen Danzig | 15 | 44:33 | 18:12 |
4. | SV Thorn | 13 | 35:32 | 16:10 |
5. | SG Bromberg | 14 | 27:29 | 15:13 |
6. | BuEV Danzig | 14 | 23:25 | 12:16 |
7. | SV Viktoria Elbing | 15 | 31:31 | 12:18 |
8. | Post SG Danzig | 13 | 22:50 | 4:22 |
9. | SK Wacker Danzig | 16 | 17:73 | 2:30 |
Höchstes Punktspielergebniss:
18.1.1943: SC Wacker Danzig - SV 19 Neufahrwasser 1:17
Meistermannschaft
SV Neufahrwasser: Krenkels; Focken, Schlager, Nietschke, Bastian, Keulig; Schneider, Bölter, Jordan, Skolant, Gericke
DFB-Pokal 1943
1 Hauptrunde: Viktoria Elbing - LSV Pütnitz 0:7
1 Hauptrunde: SDW Posen - VfB Königsberg 0:4
2 Hauptrunde: VfB Königsberg - Dresdener SC 0:5
Endrunde um die deutsche Meisterschaft 1943
Vorrunde:
VfB Königsberg - SV Neufahrwasser 3:1 (2:0)
Tore: Jansen (2), Sodeik (1) - Bölter (1)
(Besonderes: Im VfB- Tor der Gastspieler Herbert (Rostock), 6000 Zuschauer im Horst-Wessel Stadion in Königsberg am 1.5.1943)
Achtelfinale:
SG Warschau - VfB Königsberg 1:5
Tore: Jansen (2), Esser (1), Schroer (1), Jockel Krause (1)
Viertelfinale:
SV Neufahrwasser - Dresdener SC 0:4
SV Neufahrwasser mit: Hosch, Focken, Schlager, Bastian, Sievers, Nietschke, Keulig, Jordan, Gericke, Pawlick, Bölter
Erste Spieltag der Saison 1942/1943 / Spieltag 1:
MTV Ponarth - Königsberger STV 3:1 (2:0), Palweplatz
Tor zum 1-0 Kronsbein 3-1 Bandowski (für den KSTV)
VfB Königsberg - Prussia Samland Königsberg 1:2 (VfB-Platz am Stadtgarten vor ca. 2000 Zuschauer)
VfB Königsberg in diesem Spiel mit:
Schönbeck, Gobart, Jasnowski, Staguhn, Lingenau, Reich, Scheffler, Sodeik, Hofmann, Schroer (1), Rudinger
Prussia Samland Königsberg mit: Casper, Michalski, Berner, Heller, Hardt, Siegel, Pörschke, Mallanowski, Rohrberg, Grünberg, Richter
Reichsbahn Königsberg - SV Insterburg 3:1, und Richthofen Neukuhren - Preußen Mielau auch 3:1
Spieltag 2: (am 9.8.1942)
Prussia Samland Königsberg - Preußen Mielau 17:0
Tore: Dost (5), Richter (4), Rohrberg (3), Robalowski (3), Grüneberg (2)
Königsberger STV - Reichsbahn Königsberg 7:0
Tore: Möhrke (3), Stobbe (1), Stobbe (1), Lackner (1), Bandowski (1)
SV Insterburg - SV Ponarth 3:6 (1:3)
Spieltag am 16.8.1942:
"Preußen Mielau hat zurückgezogen"
VfB Königsberg - Reichsbahn Königsberg 12:0
Schiedsrichter: Saager (Prussia Samland Königsberg), VfB- Sportplatz am Stadtgarten
(Besonderes: Der VfB mit "Gastspieler" Welsch in der Verteidigung - früher Hindenburg Allenstein)
Königsberger STV - SV Insterburg 9:5 (4:0)
Überlieferte Tore: 4-1 Schäfer (Für Insterburg)
Prussia Samland Königsberg - Richthofen Neukuhren 7:1 (3:1)
Tor für Neukuhren: Giese (1)
Spieltag am 23.8.1942:
VfB Königsberg - Richthofen Neukuhren 13:1 (6:0)
Tore: 1-0 Sodeik 2-0 Schroer 3-0 Staguhn 4-0 Sodeik 5-0 Schroer 6-0 Scheffler 7-0 Staguhn 8-0 Staguhn 9-0 Scheffler 9-1 ? weitere Tore danach: Sodeik (2), Scheffler (1), Staguhn (1)
Prussia Samland Königsberg - MTV Ponarth 2:1 (1:0)
Tore (überliefert): 1-0 Robalowski 2-0 Loose 2-1 ?
Spieltag am 30.8.1942:
Prussia Samland Königsberg - Königsberger STV 0:0 (Prussia Samland Platz)
KSTV mit: Hantel,- Neumann, Schotte,-Behrendt, Taufel, Rogath,-Lokat, Bandowski, Lackner, Dietrich, Stobbe
Prussia Samland mit: Casper,-Michalski, Borth,-Heller, Hardt, Milanowski,-Pörscheke, Robalowski, Rohrberg, Grüneberg, Loose
VfB Königsberg - SV Insterburg 12:0 (5:0)
Weitere Spieltage im September 1942 :
VfB Königsberg - MTV Ponarth 8:1 , am 6.9.1942, Tore: Sodeik (5), Scheffler (2), Schroer (1) - Koch (1)
VfB Königberg mit: Schönbeck, Welsch, Jesnowski, Godau, Nachbauer, Reich, Ciessolka, Schroer, Sodeik, Staguhn, Scheffler
MTV Ponarth mit: Geiger, Schwarz, Gronau, Peppel, Wolters, Thal(?), Kromphorn, Wießmann, Koch, Gillmeister, Kusset
Prussia Samland Königsberg - Reichsbahn Königsberg 9:3 (6:1), am 6.9.1942, Tore ? - Frank (2), Illas (1)
Prussia Samland Königsberg: Kalkowski, Michalski, Heller, Dombrowski, Hardt, Malanowski, Kundulski, Pawlick(?), Rohrberg, Caspar
Reichsbahn SG Königsberg: Langhans, Schmitz, Surawski, Kerwginski(?), Pioncewski, Hannemann, Gniehs, Frank, Illas, Koch, Jedoch
MTV Ponarth - Reichsbahn Königsberg 2:1 (1:1) , am 13.9.1942, Tore: Wolters (2) - Frank (1)
Spieltag am 27.9.1942:
VfB Königsberg - Königsberger STV 8:0
(beste Spieler: Scheffler und Sodeik / VfB Königsberg)
Prussia Samland Königsberg - SV Insterburg 8:1
(bester Spieler: Michalski / Prussia Samland)
Richthofen Neukuhren - Reichsbahn Königsberg 3:4 (1:1)
Letzte Punktspiele der Saison 1942/1943:
3.1.1943: Prussia Samland Königsberg - Königsberger STV 6:4 (3:2)
10.1.1943: VfB Platz am Stadtgarten: LSV Richthofen Neukuhren - Königsberger STV
Tschammerpokal Spiele im Juni 1942:
Reichsbahn Königsberg - Wacker Königsberg 4:2 (2:0)
MTV Ponarth - Prussia Samland Königsberg 6:3 (2:3)
Königsberger STV - Rasensport Preussen Königsberg 2:1
Tore für den KSTV: Lackner (2)
Freundschaftsspiel am 12.7.1942 zum Abschluß der Standortmeisterschaften in Königsberg:
Kriegsmarine Königsberg - VfB Königsberg 0:7
Tore: Hofmann (3), Reinicke (2), Scheffler (1), Jansen (1)
Freundschaftsspiel im September 1942:
VfB Königsberg - SV Neufahrwasser 1919 7:1
alle Tore durch: Sodeik (3) und Scheffler (4) - oder Scheffler (4) und Sodeik (3)
Einige Freundschaftsspiele im Februar 1943:
Rasensport Preussen Königsberg - ASCO Königsberg 3:2 (1:2)
VfB Königsberg - Reichsbahn Königsberg 1:2 (1:0)
In Königsberg, Februar 1943: SV Contienen Königsberg - Kriegsmarine Auswahl 5:4 (1:3)
In Elbing am 28.2.1943: Victoria Elbing - VfB Königsberg 2:7 (2:6)
(Besonderes: VfB ohne Schönbeck, Sodeik und Schroer die Kriegsbedingt fehlten)
Letztes Rundenspiel der I. Klasse Königsberg (unterhalb der Gauliga) 1942/1943:
VfL Preussisch Eylau - Rasensport Preußen Königsberg 5:4 (2:4)
weitere: 3.1.1943: Rasensport Preußen Königsberg - SV Contienen Königsberg 5:4 (1:3)
10.1.1943: SV Contienen Königsberg- VfL Labiau 5:3 (3:2)
Gefallene Fußballspieler:
die "Memelwacht" berichtet im Frühjahr 1943 das der frühere Profi Bruno Lingenau (VfB Königsberg) am Ladogasee in Russland gestorben ist.
Spielergebnisse vom Sonntag den 6. Juni 1943:
Ostpreußische Bernsteinschildspiele:
Königsberger STV - Stadtmannschaft Braunsberg 8:3
Stadtmannschaft Neidenburg - Stadtmannschaft Osterode 2:5
Stadtmannschaft Ebenrode - Stadtmannschaft Tilsit 5:1
Tschammerpokalspiele:
Reichsbahn Königsberg - Schröttersburg 5:0, (in Allenstein)
SV Contienen - SV Lötzen 5:2
Concordia Königsberg - VfL Mohrungen 3:1
Tilsiter SC - TuSV Ragnit 11:0
Freundschaftsspiele:
VfB Königsberg - Rastenburger SV 9:0
VfL Pillau - Prussia Samland Königsberg 6:2
(alle Ergbnisse vom 6. Juni 1943)
Ausscheidungsspiel zum Aufstieg für die Gauliga am 11. Juni 1943:
MTV Goldap - VfL Mohrungen 21:2
Aufstiegsspiel zur Gauliga am 20. Juni 1943:
SV Allenstein 1910 - LSV Pillau 6:0
Freundschaftsspiele vom Sonntag den 11. Juni 1943:
VfL Braunsberg - RSV Heiligenbeil 6:3, Tilsiter SC - TuSV Heydekrug 7:2, Prussia Samland Königsberg - SV Contienen 3:3, LSV Neuhausen -LSV Heiligenbeil 6:5
Tschamerpokalspiele, Vorschlussrunde für das Finale im Juli 1943:
VfB Königsberg - Concordia Königsberg 16:0 (7:0)
Königsberger STV - MTV Ponarth 3:1 (1:1)
(damit waren für das Tschammerpokalfinale qualifiziert: VfB Königsberg und Königsberger STV)
Weitere Tschammerpokalspiele von 1943:
VfB Königsberg - SV Contienen 2:1
SC Memel - Concordia Königsberg 0:1
(beide Spiele vom Sonntag den 20.Juni 1943)