So sah der Fussball-Sonntag in Danzig am 24.9.1933 aus:
(aus: "Danziger Allgemeine Zeitung")
10.00 Uhr: Kreisklasse, Post Danzig - Ostmark Danzig(Heinrich-Ehlers-Platz)
11.00 Uhr: Kreisklasse, Zopotter SV - 1921 Troyl(Zopott-Heinrichsallee)
11.00 Uhr: Kreisklasse, Oliva - Hansa Danzig(in Oliva)
10.00 Uhr: Bezirksliga: Danziger SC - SV Lauenthal(Jahnplatz)
15.00 Uhr: Gauliga, Gedania Danzig - Preussen Danzig(Heeresanger)
Polizei-Sportverein Danzig
(in der Fussball-Gauliga Saison 1938/1939):
Adresse: Kommando der Schutzpolizei Danzig, Samtgasse 6-7, Telefon: 26351
Vereinsführer: Ernst Bauß, Schießstange 12
Spielführer: Günther Rietschek
Spielkleidung: Blau(Hemd), Weiß(Hose)
Sportplatz: PSV Danzig-Langfuhr, Telefon: 26351
BuFV Danzig
(in der Fussball-Gauliga Saison 1938/1939):
Adresse: Ballspiel- und Eislauf-Verein E.V., Hans Albrecht, Jopengasse 38, Telephon: 26841
Vereinsführer: Hans Albrecht
Spielführer: Karl Semik
Spielkleidung: Schwarz-Rot(Hemd), Rot(Hose)
Sportplatz: Reichskolonie, Telefon: 41900
Preußen Danzig
(in der Fussball-Gauliga Saison 1938/1939)
Adresse: Sport-Club Preussen 1909, Danzig-Oliva, Adolf-Hitler-Strasse 541, Telefon: 25051
Vereinsführer: Harald Busch
Spielführer: Mathies
Sportlehrer: Wagner(Ehrenamtlich)
Spielkleidung: schwarz-weisser Kragen und weiße Stulpen mit weißem Langstrich(Hemd), Schwarz mit weissem Strich(Hose)
Sportplatz: Preußenplatz Bischofsberg
Die Wichtigsten Vereine in Danzig (die höherklassig spielten)
BuEV Danzig
Farben:Schwarz-Rot,Kleidung:schwarz-rot,rot,Gründung:18.4.1903 als FC Danzig,1905 BuEV Danzig,1916 VFL Danzig,1930 BuEV Danzig,1945 erloschen,Spielstätte:Reichskolonie und Spielplatz des Korps-Bekleidungsamts
Gedania Danzig
Farben:Rot-WeissKleidung:weiß mit roten Streifen,blau,Gründung:gegründet als KS Gedania Danzig,1939 nach Verbot aufgelöst Bester Spieler: Fallow II, Spielstätte: Heeresanger in Langfuhr
LSV Danzig
Farben:Balu-WeissKleidung:blau,weissGründung: 1941 als LSV Danzig,September 1944 aufgelöstSpielstätte:?
SG OrPo Danzig
Farben:Blau-Weiß ,Kleidung:blau,weißGründung: 1920 gegründet als SV Schutzpolizei Danzig,1939 Polizei SV Danzig,1941: SG OrPo Danzig,1945 erloschen,Spielstätte:Polizeisportplatz Langfuhr,Winterfeldweg
Ostmark Danzig
gegründet als SV Ostmark Danzig,1945 erloschen
Post SG Danzig
Farben:Blau-Gelb,Kleidung:blau-gelb,blau,Gründung:als Post-SG Danzig,1945 erloschen,Spielstätten:Kampfbahn Niederstadt
Preussen Danzig
Farben:Schwarz-WeissKleidung:schwarz mit weißem Kragen,schwarz,Gründung:1909 als Turn und Fechtverein Preussen Danzig,1923 Fußballabteilung als SC Preussen Danzig,1945 erloschen,Spielstätte:Preussenplatz Bischofsberg
Danziger SC
Farben:Rot-Weiß Kleidung:rot,weiß,Gegründet: 1912 als Danziger SC,1945 erloschen,Spielstätte:?
Wacker Danzig
Gründung: als SK Wacker Danzig,1945 erloschen
SV Neufahrwasser
Farben:Schwarz-WeißKleidung:schwarz mit weisem Bauchstreifen,schwarz:Gründung: 1919 als SV Neufahrwasser,1945 erloschen,Spielstätten: Ertelplatz
weitere unterklassige Vereine aus dem Freistaat Danzig:
TV Ohra
TuSV Oliva
TV Schönfeld
SV 1921 Troyl
SV Guttempler Danzig
SV Alt Petri Danzig (gegründet 1920)
VfL Jahn Heubude
SV Lauental
JTuSV Bar Kochba Danzig (gegründet 1925)
Reichsbahn Danzig
Schichau Danzig
VfB Tiegenhof
Früheres Wappen vom SV 1919 Neufahrwasser
Stand der Sportvereine in Danzig mit Fußballabteilungen um 1910:
* BeuV Danzig
* Ostmark Danzig (Vorsitzender: Georg Herter)
*Fußballklub Komet (Vorsitzender: Keller)
*Verein für Bewegunsspiele (Vorsitzender: Gapski)
*Akademische Sportverbindung Danzig (Vorsitzender: Goldschmidt)
*Sportabteilung des Lehrerseminars Danzig (Vorsitzender: Paul Bräuel)