Die wichtigsten Vereine der Stadt Königsberg/Pr.
ASCO Königsberg, Rasensport Preussen Königsberg, VfB Königsberg
Prussia Samland Königsberg (in der Gauligasaison 1938/1939)
Adresse: Königsberg(Pr.),Steindamm 85/111, Willi Kurpat, Telefon 34055
Vereinsführer: Johannes Harder, Tragheimer Kirchenstrasse 35
Spielführer: Kurt Hardt
Sportlehrer: Waldemar Remuß (Ehrenamtlich)
Spielkleidung: Hemd(Rot), Hose(Weiß)
Sportplatz: Prussia-Samland-Platz, Steffeckstrasse, Telefon: 23515
Vereine aus Königsberg die im Laufe der Jahre in der höchsten Klasse spielten:
SpVgg ASCO Königsberg
Farben: Gelb-Schwarz, Kleidung: gelb,schwarz,Gründung: 1919 Fusion SC Ostpreussen 1902 Königsberg und Akademischer SC Königsberg zum SpVgg ASCO Königsberg,1945 erloschen, Spielstätten: Hammerteich-Sportplatz
Concordia Königsberg
Farben:Grün/Schwarz-WeißKleidung: grün-schwarz längtsgestreift,schwarz, Gegründet: 1911 gegründet als SV Concordia Königsberg, 1945 erloschen, Beste Spieler in den 30er: Lettau und Bluhm ,Spielstätten: Herzogsacker
Prussia Samland Königsberg
Farben:Schwarz-Weiß-Blau,Kleidung:rot,weissGründung: Fruhjahr 1904 gegründet als FC Prussia 1904 Königsberg,1908 Fusion mit Sportzirkel Samland Königsberg 1904 zum SV Prussia Samland Königsberg,1945 erloschen, Spielstätten: Steffeckstraße
Rasensport-Preussen Königsberg
Farben:Schwarz-Weiß Kleidung:schwarz,weiß Gründung:1905 gegründet als SC Preußen 1905 Königsberg,1920 Fusion mit VFR Königsberg zum SV Rasensport Preußen Königsberg,1945 erlsochen, Bester Spieler: Hopp, Spielstätten: KMTV-Platz am Wasserwerk
Reichsbahn Königsberg
Farben:Blau-Schwarz, Kleidung: blau,schwarz, Gründung: 1927 gegründet als Reichsbahn TSV Königsberg,1939 Reichsbahn SG Königsberg,1945 erloschen
Königsberger STV
Farben:Blau-Weiß Kleidung:blau,weiß Gründung:1922 gegründet als Königsberger STV,1945 erloschen, Spielstätten:Walter Simon Platz oder Yorkschule
VfB Königsberg
Farben:Schwarz-Weiß , Kleidung: weiß-schwarz,Gründung: 7.7.1900 gegründet als FC 1900 Königsberg,1907 VfB 1900 Königsberg,1945 erloschen, Spielstätten: 1905-1929 Walter Simon Platz, 1929-1945 VfB Platz in Maraunenhof oder Friedländer Torplatz, Axweider Allee
MTV Ponarth
Gründung: als Männer-Turnverein Ponarth, Bester Spieler: Kromphorn, Spielstätten: Palve-Platz in Ponarth, Turnhalle des MTV Ponarth in der Kleistschule
Unterklassige Vereine: (im Aufbau)
Luftnachrichten SV Königsberg
Gegründet: ca. 1937 als Sportverein der Luftnachrichtenabteilung Spielstätten: Sportplatz Ballieth, Nachrichtenhalle Königsberg-Maraunenhof
SV Wacker Königsberg
Gegründet: 1935
SV Hansa Königsberg
Gegründet: 1915 Spielstätten: u.a. Friedländer Torplatz
Gehörlosen Sport- und Turnverein Königsberg
Gegründet: 1912 als Königsberger Gehörlosen Sport-und Turnverein , Erfolge: Tschammerpokalspiele 1941, Bezirk Königsberg
Jüdischer Turnverein Bar Kochba Königsberg
Gegründet: ca 1920 (bis 1938 vielleicht endgültig erloschen), Spielstätten: Jüdischer Sportplatz / Steffeckstraße (1935)
Schild Königsberg
Gegründet: ?, Jüdischer Sport. 1938 noch ein Freundschaftsspiel gegen Bar Kochba Königsberg (2:2)
BSG Schichau Königsberg
Gegründet: ca 1939, seit 1943 bis 1944 unbenannt in SV Contienen Königsberg, Spielstätten: Werksportplatz der Schichauwerft, Contiener Weg
Vereinigte Ehemalige Roßgärtner Mittelschüler Königsberg (VeRM)
Farben: Grün-Weiß-Blau Gegründet: 1920, 1936 wie alle Sportvereine ehemaliger Mittelschüler aufgelöst Erfolge: Jahrelang Kreisklasse Königsberg, Spielstätten: Herzogsacker
Wappen von den Vereinen:
Ehemalige Roßgärter Mittelschüler , Königsberger STV und Rasensport Preussen Königsberg